HIER wohnen Westies!
Wenn du nicht mit schmutzigen Pfoten und wackelndem Hintern begrüßt
werden willst,
bleib draußen, denn - hier wohnen Westies!
Wenn Du das Gefühl einer kalten Nase oder einer nassen Zunge nicht
magst,
bleib draußen, denn - hier wohnen Westies!
Wenn Du nicht über verstreutes Spielzeug stolpern willst,
bleib draußen, denn - hier wohnen Westies!
Wenn Du denkst, ein Haus sollte immer aufgeräumt sein und nach
Parfüm riechen, bleib draußen, denn - hier wohnen GOLDIS!
Wenn Dich Hundehaare stören, die ab und zu mal durch die Wohnung
fliegen und sich vielleicht auf Deine teuren Designerklamotten
verirren, bleib draußen, denn - hier wohnen Westies!
Aber wenn Dich dies alles nicht stört... wirst Du sofort geliebt,
wenn Du hereinkommst-
denn - hier wohnen
Westies
!

Wie fotografiere ich meinen Welpen? (Lustig)
1. Nehmen Sie einen neuen Film aus der Schachtel und laden Sie Ihre
Kamera oder Digi-Cam.
2. Nehmen Sie die Filmschachtel aus dem Maul des Welpen und werfen
Sie sie in den Abfalleimer. 3. Nehmen Sie den Welpen aus dem Eimer
und bürsten Sie ihm den Kaffeesud aus der Schnauze.
4. Wählen Sie einen passenden Hintergrund für das Foto
5. Montieren Sie die Kamera und machen Sie sie aufnahmebereit.
6. Suchen Sie Ihren Welpen und nehmen Sie ihm den schmutzigen Socken
aus dem Maul.
7. Plazieren Sie den Welpen auf dem vorbereitetem Platz und gehen
Sie zur Kamera.
8. Vergessen Sie den Platz und kriechen Sie Ihrem Welpen auf allen
Vieren nach.
9. Stellen Sie die Kamera mit einer Hand wieder ein und locken Sie
Ihren Welpen mit Leckerbissen.
10. Holen Sie ein Taschentuch und reinigen Sie die Linse vom
Nasenabdruck.
11. Nehmen Sie den Blitzwürfel aus dem Maul des Welpen und werfen
Sie Ihn weg (den Blitzwürfel) 12. Sperren Sie die Katze hinaus und
behandeln Sie den Kratzer auf der Nase mit etwas Gel.
13. Stellen Sie den Aschenbecher und die Zeitschriften zurück auf
den Couchtisch.
14. Versuchen Sie Ihrem Welpen einen interessierten Ausdruck zu
entlocken, indem sie ein Quietschepüppchen über Ihrem Kopf halten.
15. Rücken Sie Ihre Brille wieder zurecht und holen Sie die Kamera
unter Ihrem Sofa hervor.
16. Springen Sie rechtzeitig auf, nehmen Sie den Welpen am Nacken
und sagen:
Nein, das machst du draußen!
17. Rufen Sie Ihren Partner, um beim Aufräumen zu helfen.
18. Mixen Sie sich einen Doppelten Martini
19. Setzen Sie sich in einen bequemen Lehnstuhl und nehmen Sie sich
vor, gleich morgen früh mit dem Welpen Sitz und Platz zu üben.

Dein treuer Hund (Gedicht)
Wenn alle Dich meiden und hassen,
ob mit oder ohne Grund,
wird einer Dich niemals verlassen,
und das ist Dein treuer Hund.
Und würdest Du ihn sogar schlagen,
ganz herzlos und ohne Verstand,
er wird es geduldig ertragen
und leckt Dir dafür noch die Hand.
Nur Liebe und selbstlose Treue
Hat er für Dich immer parat!
Er beweist es Dir täglich aufs neue
Wie unsagbar gern er DICH hat.
Nennst Du einen Hund dein eigen,
wirst Du nie verlassen sein,
und solltest Du vor Einsamkeit schweigen
denn Du bist niemals allein.
Wird einst der Tod Dir erscheinen,
und schlägt Dir die letzte Stund,
wird einer bestimmt um Dich weinen
und das ist Dein treuer Hund.
Drum schäm Dich nicht Deiner Tränen,
wenn einmal Dein Hund von Dir geht!
Nur er ist, das will ich erwähnen
Ein Wesen, das stets zu DIR steht.

Regeln für ein Leben mit dem Hund (Lustig)
• OK, der Hund darf ins Haus, aber nur in bestimmte Räume.
• Der Hund darf nur auf alte Möbel.
• OK, der Hund darf ins Bett, aber nur manchmal.
• Der Hund darf nur manchmal unter der Decke schlafen.
• Menschen müssen fragen, wenn sie mit dem Hund unter der Decke
schlafen möchten.
Meine Matschmaus: (Gedicht)
Das dreckigste Tier auf Erden
Sollte einst das Wildschwein werden.
Doch ups, das ging daneben,
denn mein Hund begann zu leben.
Schlampige Pfoten, schmutziges Fell,
die Fliesen sind dunkel sie waren mal hell.
Die Kleidung stets ganz originell,
beklebt mit Hundi´s Winterfell.
Das Sofa hübsch mit Harr gemustert,
war es doch einst uni und duster.
Nach dem Spaziergang ei der Daus,
sieht er wie ein Ferkel aus.
Und aus dem Fell des Matsches Rest
Klebt nun auf dem Teppich fest.
Der Dreck bestimmt mein ganzes Leben
- was würd´ ich für ein bisschen Sauberkeit geben!
Doch wenn er dann zum Schmusen kommt,
mag ich ihn wieder ganz prompt.
Trotz Dreck und Staub im Haus
Mag ich meine MATSCHEMAUS!

Warum ist es schön, ein Hund zu sein (Lustig)
• Niemand erwartet von einem, dass man jeden Tag badet.
• Wenn es juckt, kratzt man sich einfach.
• Es fällt niemanden auf, wenn einem an den unmöglichen
Körperstellen Haare wachsen.
• Man kann sich Stundenlang mit einem Knochen amüsieren.
• Man kann den ganzen Tag herumliegen, ohne Angst zu haben, dass man
rausgeworfen wird.
• Man kriegt keinen Ärger, wenn man einem Fremden seinen Kopf in den
Schoss legt.
• Man freut sich immer, dieselben Leute wieder zusehen.
• So etwas wie schlechtes Essen kennt man nicht.
• Man bekommt jeden Tag etwas leckeres serviert
• Man kriegt alles, wenn man nur treuherzig genug guckt.

Das Hundewörterbuch (Lustig)
LEINE:
Ein Riemen, der an dein Halsband gebunden wird und dir ermöglicht,
dein Herrchen / Frauchen überall dorthin zu führen, wo Du es willst
!
SABBERN:
Ist das, was Du tun musst, wenn Deine Menschen etwas zu essen haben
und Du nicht.
Um es richtig zu machen, musst du so nah wie möglich bei Ihnen
sitzen und traurig schauen, und den SABBER auf den Boden so richtig
schön tropfen lassen, oder noch besser auf ihren Schoß!!!
SCHNÜFFELN:
Eine soziale Geste, wenn Du andere Hunde begrüßt!
MÜLLEIMER:
Eine Tonne, die deine Nachbarn einmal in der Woche rausstellen, um
deinen Scharfsinn zu prüfen. Du musst Dich auf deine Hinterpfoten
stellen und versuchen, den Deckel mit der Nase zu öffnen. Wenn Du es
richtig machst, wirst du belohnt mit Margarinepapier zum Zerreisen,
Rinderknochen zum fressen und schimmeligen Brotkrusten!
TAUBHEIT:
Dies ist eine Krankheit, die Hunde befällt, wenn ihre Herrchen /
Frauchen möchten, dass sie drinnen bleiben, während sie draußen
bleiben möchten. Symptome sind unter anderem ausdrucksloses
Anstarren der Person, ferner Wegrennen in die entgegengesetzte
Richtung oder Hinlegen.
HUNDEBETT:
Jede weiche, saubere Oberfläche, wie z.B. die helle Tagesdecke im
Schlafzimmer oder das neu aufgepolsterte Sofa im Wohnzimmer!
DONNER:
Dies ist ein Signal dafür, dass die Welt untergeht. Menschen
verhalten sich bewundernswert ruhig während eines Gewitters, so dass
es nötig ist, sie vor der Gefahr zu warnen durch unkontrolliertes
Trampeln, Schnaufen, wildes Augenrollen, und ihnen auf den Fersen
bleiben.
PAPIERKORB:
Dies ist ein Hundespielzeug, gefüllt mit Papier, Briefumschlägen und
altem Bonbonpapier.
Wenn Dir langweilig ist, schmeiß den Papierkorb um und verstreu das
Papier im ganzen Haus bis deine LEUTE nach Hause kommen.
SOFAS:
Sind für Hunde das gleiche wie Servietten für Menschen. Nach dem
Essen ist es nett, vor dem Sofa auf und ab zu rennen und die
Barthaare daran zu reinigen.
BADEN:
Dies ist ein Prozess, bei dem die Menschen den Boden, sich selber
und die Wände durchzunässen. Du kannst ihnen dabei helfen, wenn Du
dich häufig und kräftig schüttelst. Da freuen sich die Menschen
besonders.
ANSPRINGEN:
Besonders lohnend, wenn dein Mensch ausgehfertig gekleidet ist.
Unglaublich eindrucksvoll vor Veranstaltungen in Abendkleidung, so
richtig anspringen.
ANSTUPSEN:
Der beste Weg die Aufmerksamkeit deiner Menschen zu erregen, wenn
sie gerade eine Tasse Kasse oder Tee trinken.
REMPELN:
Die letzte Möglichkeit, wenn das normale Anstupsen nicht den
gewünschten Erfolg bringt.
LIEBE:
Ein Gefühl intensiver Zuneigung, freizügig verteilt und ohne
Einschränkung. Der beste Weg DEINE LIEBE zu zeigen, ist mit dem
Schwanz zu wedeln und einen richtig Sabber-Kuss zu geben.
Wenn Du Glück hast, wird Dein Mensch Dich lieben.
Viel glück meine Vierbeiner Freunde |